Pfandleihhaus Leipzig: Sofortkredit im Leihhaus Leipzig aufnehmen – ohne SCHUFA

Sie benötigen so schnell wie möglich Bargeld, um eine wichtige Anschaffung zu tätigen, weil beispielsweise Ihr Kühlschrank oder Ihre Waschmaschine kaputt gegangen ist? Oder haben Sie eine hohe Steuernachzahlung zu leisten, die Sie nur mit Hilfe eines Kredits bezahlen können? Wenn Sie in Leipzig wohnen und möglichst schnell einen Kredit aufnehmen möchten, ohne dabei zu viele bürokratische Hürden nehmen zu müssen, können Sie darüber nachdenken, einem Pfandleihhaus Leipzig einen Besuch abzustatten. Denn dort sind Kredite ohne SCHUFA und ohne Nachweise möglich, indem Sie einfach nur einen Ihrer Wertgegenstände in Pfand geben!
Aufnahme eines Pfandkredits in Leipzig
Die Aufnahme eines Pfandkredits ist in Leipzig problemlos möglich, zumal die Pfandleihe in Deutschland gemäß § 1204 BGB definiert und damit auch gestattet ist. Man begebe sich einfach in ein Leihhaus, um dort gegen Pfand Geld zu leihen.
Wer in Leipzig ein Pfandleihhaus eröffnen möchte, sollte wissen, dass es hierfür einer Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung bedarf. Und diese ist nicht einfach zu bekommen. Pfandleiher benötigen für die Ausübung Ihres Gewerbes eine spezielle Versicherung und müssen auch über genügend Sicherheiten verfügen, um Pfandkredite vergeben zu dürfen.
Weiterhin sind sie in der Pflicht, allen Regelungen in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) Folge zu leisten. Eine dieser Regelungen besagt, dass der monatliche Zins auf die Kreditsumme maximal 1 Prozent betragen darf. Und auch für die Pfandgebühren, die zusätzlich vom Kreditnehmer zu bezahlen sind, gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen, die zwingend einzuhalten sind.
Mit welchen Pfandstücken kann man im Leihhaus Leipzig Kredit aufnehmen?
Sie fragen sich gerade, welche Pfandstücke sich eignen, um in einem Leihhaus in Leipzig schnell und SCHUFA-frei einen Kredit erhalten zu können? Grundsätzlich können sich alle beweglichen Sachen eignen, die von Wert sind und damit beliehen werden können. Übliche Pfandstücke sind zum Beispiel Uhren, Perlen, Diamanten, Goldbarren, Silbermünzen, Schmuckstücke, Antiquitäten, Möbel, Marken-Porzellan, elektronische Geräte, Fahrräder und Co. Bevor Sie allerdings den entsprechenden Wertgegenstand ins Pfandleihhaus Leipzig tragen, sollten Sie einen Anruf tätigen, um zu erfragen, ob der Gegenstand im entsprechenden Leihhaus auch als Pfandstück akzeptiert wird.
Autos, Motorräder, Oldtimer und Nutzfahrzeuge können Sie natürlich auch in Pfand geben, allerdings nur in speziellen Kfz oder Autopfandhäusern. Die Pfandgebühren sind hier jedoch – vor allem auch wegen den Standgebühren – höher als bei „kleineren „Pfandstücken“.
Während die Beleihungsrate bei Schmuckstücken, elektronischen Geräten und Co. meist ca. 50% des wahren Wertes beträgt, beträgt sie bei Fahrzeugen in der Regel rund 80% des tatsächlichen Marktwertes.
Was geschieht bei Unmöglichkeit der Rückzahlung des Pfandkredits?
Sollten Sie nicht imstande sein, den aufgenommenen Pfandkredit zuzüglich Zinsen und Pfandgebühren (komplett) zurückzuzahlen, hat der Pfandleiher das Recht, frühestens einen Monat nach Ende der Rückzahlungsfrist den entsprechenden Gegenstand in einer öffentlichen Versteigerung versteigern zu lassen, um letztlich doch den (noch) geschuldeten Betrag zu erhalten. Diese Versteigerung wird normalerweise von einem vereidigten Versteigerer organisiert und durchgeführt.
Sollte bei der Versteigerung ein unerwartet hoher Gewinn erzielt werden, steht dieser allerdings nicht dem Pfandleiher zu, sondern dem Kreditnehmer. Nur wenn dieser es versäumen sollte, den Überschuss innerhalb einer bestimmten Frist im entsprechenden Pfandleihhaus Leipzig abzuholen, verliert er den Anspruch auf denselben. Der Betrag ist dann der zuständigen Behörde zu übergeben.
Unser Fazit zum im Pfandleihhaus Leipzig aufgenommenen Kredit ohne SCHUFA
Die Redaktion von KREDIT 123 findet, dass es unter gewissen Umständen durchaus sinnvoll sein kann, einem Pfandleihhaus in Leipzig einen Besuch abzustatten. Eine gute Lösung kann der Pfandkredit vor allem dann sein, wenn Sie auf unbürokratische Weise schnell an Bargeld gelangen möchten – ohne SCHUFA und ohne Nachweise. Achten sollten Sie aus unserer Sicht allerdings darauf, dass die Kreditlaufzeit möglichst kurz gewählt werden sollte, zumal ein monatlicher Zins in Höhe von 1 % + Pfandgebühren für einen längeren Zeitraum als kostenintensiv einzustufen sind.
Leipzig, die größte Stadt im Bundesland Sachsen
Leipzig ist mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt im Bundesland Sachsen und gehört zu den zehn größten Städten Deutschlands. Die Gemeinde ist eines der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Mitteldeutschlands und überregional bekannt für seinen Fußballverein RB Leipzig.
Leipzig ist unterteilt in 10 Stadtbezirke. Diese heißen Alt-West, Mitte, Nord, Nordost, Nordwest, Ost, Süd, Südost, Südwest und West.
Karte von Leipzig
Stadtteile von Leipzig
Die sechs Ortsteile von Leipzig-Alt-West heißen Altlindenau, Böhlitz-Ehrenberg, Burghausen-Rückmarsdorf, Leutzsch, Lindenau und Neulindenau. Die sieben Ortsteile von Leipzig-Mitte heißen Zentrum, Zentrum-Nord, Zentrum-Nordwest (Waldstraßenviertel), Zentrum-Ost (mit Graphischem Viertel), Zentrum-Süd (mit Innerer Südvorstadt und Musikviertel), Zentrum-Südost (mit Seeburgviertel) und Zentrum-West (mit Innerer Westvorstadt und Bachviertel).
Die sechs Ortsteile von Leipzig-Nord heißen Eutritzsch, Gohlis-Mitte, Gohlis-Nord, Gohlis-Süd, Seehausen und Wiederitzsch. Die sechs Ortsteile von Leipzig-Nordost heißen Mockau-Nord, Mockau-Süd, Plaußig-Portitz, Thekla, Schönefeld-Abtnaundorf und Schönefeld-Ost. Die vier Ortsteile von Leipzig-Nordwest heißen Lindenthal, Lützschena-Stahmeln, Möckern und Wahren.
Die zehn Ortsteile von Leipzig-Ost heißen Althen-Kleinpösna, Anger-Crottendorf, Baalsdorf, Engelsdorf, Heiterblick, Mölkau, Neustadt-Neuschönefeld, Paunsdorf, Sellerhausen-Stünz und Volkmarsdorf. Die fünf Ortsteile von Leipzig-Süd heißen Connewitz, Dölitz-Dösen, Lößnig, Marienbrunn und Südvorstadt.
Die sechs Ortsteile von Leipzig-Südost heißen Holzhausen, Liebertwolkwitz, Meusdorf, Probstheida, Reudnitz-Thonberg und Stötteritz. Die sechs Ortsteile von Leipzig-Südwest heißen Großzschocher, Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Kleinzschocher, Knautkleeberg-Knauthain, Plagwitz und Schleußig. Die sieben Ortsteile von Leipzig-West heißen Grünau-Mitte, Grünau-Nord, Grünau-Ost, Grünau-Siedlung, Lausen-Grünau, Miltitz und Schönau.

Sie betreiben ein Pfandleihhaus in Leipzig und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!