Leihhaus Augsburg: fairen Sofortkredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Augsburg erhalten

Häuser in der Stadt Augsburg: Wenn du einen Sofortkredit ohne SCHUFA benötigst, kannst du diesen in einem Leihhaus Augsburg erhalten!
Nimm einen Pfandkredit in Augsburg auf und fühle dich wie Fugger!

Du wohnst in der reichen Fuggerstadt Augsburg, fühlst dich allerdings gerade sehr arm, weil du hohe Rechnungen zu bezahlen hast, ohne genug Geld auf dem Bankkonto zu haben? Ist deine Waschmaschine kaputt gegangen, weshalb du einen Sofortkredit für den Erwerb einer neuen benötigst? Oder musst du dein Auto dringend in die Werkstatt bringen, weil der Motor nicht mehr rund läuft, hast gerade allerdings nicht die nötigen Geldreserven zur Begleichung der Reparaturkosten?

Solltest du in Augsburg wohnen und gerade nach einem Sofortkredit – idealerweise ohne SCHUFA – suchen, kann es sinnvoll sein, sich in ein Leihhaus Augsburg zu begeben. Denn dort hast du die Möglichkeit, gegen Pfand schnell an Bargeld zu gelangen – und zwar ohne SCHUFA und ohne Nachweise!

Pfandleihe und Aufnahme eines Pfandkredits in Augsburg

Die Pfandleihe in Deutschland ist grundsätzlich in § 1204 BGB definiert und somit auch gestattet. Wer in Augsburg einen Pfandkredit aufnehmen möchte, kann dies also gern tun. Der Gesetzgeber sieht allerdings vor, dass die Pfandleihe an einem Ort durchgeführt wird, der speziell für diese vorgesehen ist: im Pfandleihhaus!

Wer den Beruf des Pfandleihers ausüben und ein Leihhaus in Augsburg oder sonstwo in Deutschland eröffnen möchte, benötigt eine spezielle Lizenz gemäß § 34 Gewerbeordnung. Wird die Zulassung nicht erteilt, dürfen auch keine Pfandkredite vergeben werden. Generell muss ein Pfandleiher sehr gut versichert sein und hohe Sicherheiten nachweisen können. Laut § 34 Gewerbeordnung gehören diese zwei Bedingungen zu den wichtigsten Grundvoraussetzungen, um Geld gegen Pfand verleihen zu dürfen.

Zugelassene Pfandleiher müssen des Weiteren zahlreiche Richtlinien und Regelungen befolgen. Viele davon sind beispielsweise in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) zu finden. So darf ein Pfandleiher beispielsweise nicht mehr als 1% der Kreditsumme als Zins verlangen. Und auch für die Pfandgebühren gibt es gesetzliche Rahmenbedingungen, die eingehalten werden müssen!

Welche Wertgegenstände kann ich im Leihhaus Augsburg in Pfand geben?

Du stellst dir gerade die Frage, welche Wertgegenstände du im Leihhaus Augsburg in Pfand geben kannst? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es von Pfandhaus zu Pfandhaus verschieden sein kann, welche Gegenstände auch als Pfandstücke akzeptiert werden. Deswegen ist es auch ratsam, bevor man einen bestimmten Gegenstand zu einem bestimmten Leihhaus Augsburg bringt, erst einmal dort anzurufen, um sich zu vergewissern, welche Pfandstücke überhaupt akzeptiert werden.

Viele Pfandleihhäuser akzeptieren Wertgegenstände wie Uhren, Ketten, Ringe, Antiquitäten, Porzellanwaren, Kunstwerke, Möbel, Fernseher, Spielkonsolen, Computer, Smartphones, Fahrräder und ähnliches. Die Kreditsumme, die Kreditnehmer für derartige Pfandstücke erhalten können, liegt in der Regel bei ca. 50% des tatsächlichen Wertes.

Kreditsuchende haben darüber hinaus die Möglichkeit, Ihr Auto oder ein anderes Fahrzeug zu beleihen. Hierzu müssen sie sich allerdings in ein spezielles Kfz oder Autopfandhaus begeben. Der große Vorteil vom Autopfand ist, dass hier Beleihungsraten bis rund 80% des tatsächlichen Wertes möglich sind. Wissen sollte man allerdings, dass zu den Zinsen und Pfandgebühren noch Standgebühren hinzukommen, zumal der Pfandleiher das Kfz auch sicher unterbringen und gut versichern muss.

Was passiert, wenn ich den Kreditbetrag nicht zurückzahlen kann?

Solltest du keine Möglichkeit haben, den fälligen Kreditbetrag zurückzuzahlen, hat der Pfandleiher nach Ablauf der Rückzahlungsfrist das Recht, das entsprechende Pfandstück versteigern zu lassen. Dies geschieht in aller Regel öffentlich unter Aufsicht eines vereidigten Versteigerers.

Kann das Pfandstück zu einem höheren Wert als dem Kreditbetrag versteigert werden, hat nicht der Pfandleiher Anspruch auf den Differenzbetrag, sondern der Kreditnehmer. Dieser kann den Überschuss schließlich innerhalb einer bestimmten Frist im entsprechenden Pfandleihhaus Augsburg abholen. Wird die Frist allerdings nicht eingehalten, hat die zuständige Behörde Anspruch auf das Geld!

Unser Fazit zum im Pfandleihhaus Augsburg aufgenommenen Kredit ohne SCHUFA

Wir, das Team von KREDIT 123, sind der Meinung, dass es in manch einem Fall durchaus Sinn machen kann, in einem Leihhaus Augsburg einen Sofortkredit ohne SCHUFA aufzunehmen. Der Pfandkredit ist äußerst unbürokratisch, zumal keine Bonitätsprüfung durchgeführt wird. Ohne SCHUFA und ohne Nachweise kann ein Kreditnehmer schnell Geld erhalten, indem er einen seiner Wertgegenstände in Pfand gibt! Die Kreditlaufzeit sollte beim Pfandkredit allerdings möglichst kurz gewählt werden. Ein Monatszins in Höhe von 1% ist – vor allem über einen längeren Zeitraum – als kostenintensiv einzustufen.

Augsburg, die drittgrößte Stadt des Freistaates Bayern

Augsburg bietet rund 300.000 Menschen ein Zuhause und ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Bayern. Sie gehört darüber hinaus zu den 25 größten Städten in der BRD. Augsburg ist zudem Universitätsstadt und offizieller Sitz der Regierung des bayerischen Bezirks Schwaben.

Untergliedert ist die „Fuggerstadt“ in insgesamt 17 Planungsräume. Diese heißen I Innenstadt, II Oberhausen, III Bärenkeller, IV Firnhaberau, V Hammerschmiede, VI Lechhausen, VII Kriegshaber, VIII Pfersee, IX Hochfeld, X Antonsviertel, XI Spickel-Herrenbach, XII Hochzoll, XIII Haunstetten-Siebenbrunn, XIV Göggingen, XV Inningen, XVI Bergheim und XVII Universitätsviertel.

Karte von Augsburg

Stadtbezirke von Augsburg

Die neun Stadtbezirke von I Innenstadt heißen Lechviertel, östliches Ulrichsviertel, Innenstadt, St. Ulrich–Dom, Bahnhofs- und Bismarckviertel, Georgs- und Kreuzviertel, Stadtjägerviertel, Bleich und Pfärrle, Jakobervorstadt–Nord, Jakobervorstadt–Süd und Am Schäfflerbach.

Die fünf Stadtbezirke von II Oberhausen heißen Rechts der Wertach, Links der Wertach-Süd, Links der Wertach-Nord, Oberhausen-Süd und Oberhausen-Nord. Der einzige Stadtbezirk von III Bärenkeller heißt Bärenkeller. Der einzige Stadtbezirk von IV Firnhaberau heißt Firnhaberau. Der einzige Stadtbezirk von V Hammerschmiede heißt Hammerschmiede.

Die drei Stadtbezirke von VI Lechhausen heißen Lechhausen-Süd, Lechhausen-Ost und Lechhausen-West. Der einzige Stadtbezirk von VII Kriegshaber heißt Kriegshaber. Die drei Stadtbezirke von VIII Pfersee heißen Rosenau- und Thelottviertel, Pfersee-Süd und Pfersee-Nord. Der einzige Stadtbezirk von IX Hochfeld heißt Hochfeld. Der einzige Stadtbezirk von X Antonsviertel heißt Antonsviertel.

Die zwei Stadtbezirke von XI Spickel-Herrenbach heißen Spickel und Wolfram- u. Herrenbachviertel. Die zwei Stadtbezirke von XII Hochzoll heißen Hochzoll-Nord und Hochzoll-Süd. Die fünf Stadtbezirke von XIII Haunstetten-Siebenbrunn heißen Siebenbrunn, Haunstetten-Nord, Haunstetten-West, Haunstetten-Ost und Haunstetten-Süd.

Die vier Stadtbezirke von XIV Göggingen heißen Göggingen-Nordwest, Göggingen-Nordost, Göggingen-Ost und Göggingen-Süd. Der einzige Stadtbezirk von XV Inningen heißt Inningen. Der einzige Stadtbezirk von XVI Bergheim heißt Bergheim. Der einzige Stadtbezirk von XVII Universitätsviertel heißt Universitätsviertel.

Sie betreiben ein Leihhaus in Augsburg und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!