Leihhaus Essen: schnellen Kredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Essen aufnehmen

Sie benötigen einen SCHUFA-freien Kredit, weil Sie dringend Rechnungen zu bezahlen haben, die schon seit mehreren Tagen fällig sind? Oder müssen Sie Ihr Auto in die Werkstatt bringen lassen, ohne genug Geld auf dem Bankkonto zu haben? In solchen oder ähnlichen Fällen könnte es für Sie interessant sein, ein Leihhaus Essen zu besuchen. Denn dort können Sie gegen Übergabe eines Pfandstücks unkompliziert und schnell einen Kredit aufnehmen – ohne SCHUFA und ohne Nachweise!
Pfandleihe und Aufnahme eines Pfandkredits in Essen
Gemäß § 1204 BGB ist die Pfandleihe in Deutschland und damit auch in Essen grundsätzlich gestattet. Wer den Beruf des Pfandleihers ausüben möchte, muss allerdings diverse Regelungen und Gesetze befolgen. Zudem ist eine Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung vonnöten, die alles andere als leicht zu bekommen ist.
So muss ein Pfandleiher sehr gut versichert sein, um sein Gewerbe betreiben zu dürfen. Außerdem hat er hohe Sicherheiten nachzuweisen, zumal er ja auch das Recht hat, Pfandkredite zu vergeben. Neben den Paragraphen im BGB sind des Weiteren die Regelungen in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) von großer Relevanz. Bei Verstößen kann ein Pfandleiher sehr schnell seine Zulassung verlieren.
Höchstgrenzen für die Zinsen / Kosten für den Pfandkredit
Eine Regelung, die VerbraucherInnen vor Abzocke schützen soll und gegen die ein Pfandleiher nicht verstoßen darf, besagt, dass der monatliche Zins nicht höher als 1 % der Kreditsumme liegen darf. Weiterhin müssen die Pfandgebühren, die zusätzlich zu den Zinsen zu bezahlen sind, in einem bestimmten gesetzlichen Rahmen liegen. Oder anders ausgedrückt: Der Pfandleiher darf die Pfandgebühren nicht einfach beliebig bestimmen. Der Schutz der VerbraucherInnen spielt demnach beim Pfandkredit eine große Rolle. Wer sich also in ein ordnungsgemäß geführtes Leihhaus Essen begibt, kann sich dessen sicher sein, dass er vor Abzocke sicher ist.
Welche Pfandstücke werden von einem Leihhaus Essen akzeptiert?
Grundsätzlich akzeptiert ein Pfandleihhaus in Essen die verschiedensten Gegenstände und beweglichen Sachen von Wert. Wichtig ist, dass der entsprechende Gegenstand beliehen werden kann. Übliche Pfandstücke sind beispielsweise Uhren, Antiquitäten, Goldketten, Silbermünzen, elektronische Geräte wie Fernseher, Computer oder Smartphones, Möbel, Fahrräder und Co. Diese können in aller Regel bis zu einer Beleihungsrate von 50 Prozent beliehen werden.
Auch Autos und Motorräder können in Pfand gegeben werden – in speziellen Kfz Pfandhäusern. Die Beleihungsrate kann bei Fahrzeugen sogar bis zu 80% des wahren Wertes betragen. Wer sein Fahrzeug als Pfandstück einsetzen möchte, sollte allerdings bedenken, dass die Pfandgebühren höher liegen als bei anderen Wertgegenständen, zumal das entsprechende Fahrzeug vom Pfandleiher sicher „aufbewahrt“, gepflegt und auch versichert werden muss.
Was passiert, wenn der Pfandkredit nicht getilgt werden kann?
Sollte es dem Kreditnehmer nicht möglich sein, den im Leihhaus Essen aufgenommenen Pfandkredit zu tilgen, hat der Pfandleiher die Möglichkeit, das entsprechende Pfandstück versteigern zu lassen. Dies kann er frühestens einen Monat nach Ende der Rückzahlungsfrist tun. Sollte bei der Versteigerung ein Gewinn herausspringen, steht dieser nicht dem Pfandleiher zu, sondern dem Kreditnehmer. Holt der Letztgenannte den Überschuss allerdings nicht innerhalb einer bestimmten Frist im entsprechenden Pfandleihhaus Essen ab, ist er der zuständigen Behörde auszuhändigen.
Unser Fazit zum im Pfandleihhaus Essen aufgenommenen Kredit
Das Team von KREDIT 123 ist der Meinung, dass es in bestimmten Fällen durchaus sinnvoll sein kann, ein Pfandleihhaus in Essen zu besuchen, um dort einen SCHUFA-freien Kredit aufzunehmen. Insbesondere für Kreditsuchende, die sich sehr schnell und idealerweise ohne Nachweise Geld beschaffen möchten, kann ein Pfandkredit eine interessante Lösung sein. Damit die Kosten für den Kredit allerdings im Rahmen bleiben, sollte man tunlichst darauf achten, die Kreditlaufzeit möglichst kurz zu wählen, zumal ein monatlicher Zins von 1% als hoch einzustufen ist.
Essen – Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets
Essen hat rund 580.000 Einwohner und gehört zu den zehn größten Städten Deutschlands. Sie ist eine sehr bedeutende kulturelle, wirtschaftliche und industrielle Großstadt im Zentrum des Ruhrgebiets und beheimatet eine Vielzahl bekannter Konzerne. 2010 war Essen die Kulturhauptstadt Europas. 2017 erhielt es die Auszeichnung „Grüne Hauptstadt Europas“.
Unterteilt ist Essen in insgesamt neun Stadtbezirke. Diese heißen in alphabetischer Reihenfolge Altenessen / Karnap / Vogelheim, Borbeck, Essen-West, Essen-Ruhrhalbinsel, Rüttenscheid / Bergerhausen, Stadtmitte / Frillendorf, Steele / Kray, Werden / Kettwig / Bredeney und Zollverein.
Karte von Essen
Stadtteile von Essen
Die vier Stadtteile von Altenessen / Karnap / Vogelheim heißen Altenessen-Nord, Altenessen-Süd, Karnap und Vogelheim. Die acht Stadtteile von Borbeck heißen Bedingrade, Bergeborbeck, Bochold, Borbeck-Mitte, Dellwig, Frintrop, Gerschede und Schönebeck. Die sechs Stadtteile von Essen-Ruhrhalbinsel heißen Burgaltendorf, Byfang, Heisingen, Kupferdreh, Überruhr-Hinsel und Überruhr-Holthausen.
Die sechs Stadtteile von Essen-West heißen Altendorf, Frohnhausen, Fulerum, Haarzopf, Holsterhausen und Margarethenhöhe. Die acht Stadtteile von Stadtmitte / Frillendorf heißen Frillendorf, Huttrop, Nordviertel, Ostviertel, Stadtkern, Südostviertel, Südviertel und Westviertel. Die fünf Stadtteile von Steele / Kray heißen Freisenbruch, Horst, Kray, Leithe und Steele.
Die vier Stadtteile von Rüttenscheid / Bergerhausen heißen Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid und Stadtwald. Die sechs Stadtteile von Werden / Kettwig / Bredeney heißen Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir und Werden. Die drei Stadtteile von Zollverein heißen Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg.

Sie betreiben ein Leihhaus in Essen und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!