Leihhaus Wuppertal: fairen Sofortkredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Wuppertal aufnehmen

Die bekannte Schwebebahn in Wuppertal: Wenn du einen Sofortkredit ohne SCHUFA benötigen solltest, kannst du einen solchen in einem Leihhaus Wuppertal erhalten!
Du benötigst einen Sofortkredit? Schau im Leihhaus Wuppertal vorbei!

Dein Kühlschrank ist kaputt gegangen und du bist deswegen gerade auf der Suche nach einem unbürokratischen Sofortkredit ohne SCHUFA? Ist wider Erwarten eine hohe Steuernachzahlung in deinem Briefkasten gelandet, so dass du jetzt schnellstmöglich Geld benötigst? Oder möchtest du dir einen neuen Fernseher kaufen, weil der alte nicht mehr rund läuft?

Das Team von KREDIT 123 hat einen Tipp für dich: Wenn du in Wuppertal wohnst und einen Kredit ohne SCHUFA benötigst, könnte es eine sehr gute Lösung sein, einfach ein Leihhaus Wuppertal aufzusuchen. Denn dort kannst du ganz schnell und einfach gegen Pfand einen Sofortkredit erhalten – ohne SCHUFA und ohne Nachweise!

Pfandleihe und Aufnahme eines Pfandkredits in Wuppertal

Dank dem § 1204 BGB ist die Pfandleihe in Deutschland und damit auch die Aufnahme eines Pfandkredits in Wuppertal möglich. Man muss sich nur an den Ort begeben, an dem die Pfandleihe erlaubt ist: dem Pfandleihhaus.

In ordnungsgemäß geführten Leihhäusern haben VerbraucherInnen nicht zu befürchten, abgezockt zu werden. Denn das Gewerbe, das sich um das Verleihen von Geld gegen Pfand dreht, ist sehr streng geregelt. Wer Pfandleiher sein möchte, benötigt hierzu eine nicht leicht zu erhaltende Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung. Man muss quasi „tauglich“ sein für die Ausübung des Pfandleiher-Berufes. So ist beispielsweise eine Spezialversicherung vonnöten. Weiterhin müssen Pfandleiher hohe Sicherheiten nachweisen können, damit sie Pfandkredite in Wuppertal oder anderswo vergeben dürfen.

Wichtige Regelungen zur Pfandleihe stehen übrigens auch in der Pfandleiherverordnung (PfandlV). Eine Klausel besagt, dass für einen Pfandkredit höchstens 1% Zins pro angefangenen Monat in Rechnung gestellt werden darf. Auch die zusätzlichen Pfandgebühren können nicht einfach willkürlich gewählt werden. Hierzu gibt es rechtliche Rahmenbedingungen, die einzuhalten sind, um als Pfandleiher nicht seine Lizenz zu verlieren.

Welche Gegenstände akzeptiert ein Leihhaus Wuppertal als Pfandstücke?

Du fragst dich gerade, welche Gegenstände in einem Leihhaus Wuppertal akzeptiert werden? Grundsätzlich kann man diese Frage nicht pauschal beantworten, da jedes Pfandhaus hier andere Regelungen hat. In den meisten Leihhäusern werden allerdings Wertgegenstände wie Schmuckstücke, Goldbarren, Silbermünzen, Porzellanwaren, Antiquitäten, Möbel, elektronische Geräte, Fahrräder und vieles mehr als Pfandstücke akzeptiert. Die Beleihungsrate bei diesen Gegenständen liegt in der Regel bei ca. 50% des tatsächlichen Wertes.

In Kfz Pfandhäusern bzw. Autopfandhäusern hast du zudem die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu beleihen. Angenommen werden in der Regel Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge und teilweise sogar Boote. Die Beleihungsrate kann hier bis zu 80% des tatsächlichen Wertes betragen. Wissen sollte man allerdings, dass zu den Zinsen und Pfandgebühren auch noch zusätzliche Standgebühren zu entrichten sind, zumal das entsprechende Pfandstück sicher untergebracht und auch versichert werden muss.

Was geschieht, wenn der Pfandkredit nicht getilgt werden kann?

Solltest du keine Möglichkeit haben, den im Pfandleihhaus aufgenommenen Sofortkredit ordnungsgemäß zu tilgen, hat der Pfandleiher das Recht, dein Pfandstück in einer öffentlichen Versteigerung versteigern zu lassen. Im Fachjargon wird dieser Vorgang auch „Verwertung“ genannt.

Sollte der Pfandleiher bei der Versteigerung einen höheren Betrag erhalten, als er dir als Kreditbetrag ausgezahlt hat, hast du Anspruch auf diesen Überschuss. Nur wenn du es versäumen solltest, den Differenzbetrag innerhalb einer bestimmten Frist im entsprechenden Leihhaus Wuppertal abzuholen, hat der Pfandleiher denselben seiner zuständigen Behörde zu übergeben.

Unser Fazit zum im Leihhaus Wuppertal aufgenommenen Pfandkredit

Das Team von KREDIT 123 kommt zu dem Schluss, dass ein im Leihhaus Wuppertal aufgenommener Pfandkredit durchaus interessant sein kann, wenn ein schneller und unbürokratischer Sofortkredit ohne SCHUFA benötigt wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Ratenkredit wird keine langwierige Bonitätsprüfung durchgeführt. Gegen Pfand wird der mögliche Kreditbetrag sofort ausgezahlt – ohne SCHUFA, ohne Nachweise, ohne Bürokratie.

Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings, dass beim Pfandkredit eine möglichst kurze Laufzeit gewählt werden sollte. Ein monatlicher Zins in Höhe von 1% plus Pfandgebühren sind – zumindest über einen längeren Zeitraum gesehen – nicht als günstig zu bezeichnen!

Wuppertal im Bergischen Land

Wuppertal liegt im Süden des Ruhrgebiets im Bergischen Land und gehört mit rund 350.000 Einwohnern zu den 20 größten Städten der Bundesrepublik Deutschland. Liebevoll wird die Gemeinde auch als „Großstadt im Grünen“ bezeichnet. Bekannt ist Wuppertal vor allem für seine seit 1901 bestehende Schwebebahn.

Untergliedert ist die Großstadt im Bergischen Land in insgesamt zehn Stadtbezirke. Diese heißen Barmen, Cronenberg, Elberfeld, Elberfeld-West, Heckinghausen, Langerfeld-Beyenburg, Oberbarmen, Ronsdorf, Uellendahl-Katernberg und Vohwinkel.

Karte von Wuppertal

Quartiere von Wuppertal

Die zehn Quartiere von Barmen heißen Barmen-Mitte, Clausen, Friedrich-Engels-Allee, Hatzfeld, Hesselnberg, Kothen, Lichtenplatz, Loh, Rott und Sedansberg. Die sieben Quartiere von Cronenberg heißen Berghausen, Cronenberg-Mitte, Cronenfeld, Hahnerberg, Kohlfurth, Küllenhahn und Sudberg.

Die sechs Quartiere von Elberfeld heißen Elberfeld-Mitte, Friedrichsberg, Grifflenberg, Nordstadt, Ostersbaum und Südstadt. Die sieben Quartiere von Elberfeld-West heißen Arrenberg, Brill, Buchenhofen, Nützenberg, Sonnborn, Varresbeck und Zoo. Die drei Quartiere von Heckinghausen heißen Hammesberg, Heckinghausen und Heidt.

Die neun Quartiere von Langerfeld-Beyenburg heißen Beyenburg-Mitte, Ehrenberg, Fleute, Herbringhausen, Hilgershöhe, Jesinghauser Straße, Langerfeld-Mitte, Löhrerlen und Rauental. Die fünf Quartiere von Oberbarmen heißen Nächstebreck-Ost, Nächstebreck-West, Oberbarmen-Schwarzbach, Wichlinghausen-Süd und Wichlinghausen-Nord.

Die sechs Quartiere von Ronsdorf heißen Blombach-Lohsiepen, Blutfinke, Erbschlö-Linde, Rehsiepen, Ronsdorf-Mitte/Nord und Schenkstraße. Die sieben Quartiere von Uellendahl-Katernberg heißen Beek, Dönberg, Eckbusch, Nevigeser Straße, Siebeneick, Uellendahl-Ost und Uellendahl-West. Die neun Quartiere von Vohwinkel heißen Höhe, Industriestraße, Lüntenbeck, Osterholz, Schöller-Dornap, Schrödersbusch, Tesche, Vohwinkel-Mitte und Westring.

Sie betreiben ein Leihhaus in Wuppertal und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!